DJI Mini 2 SE

Bild 9 von 9

Fangen wir mal mit der Drohne an, denn sie macht eigentlich die Hauptarbeit. Sie ist schließlich diejenige, die abhebt und die Fotos macht.

Zum jetzigen Zeitpunkt nutze ich eine DJI Mini 2 SE. Aufgrund ihres Gewichts von unter 250g eignet sie sich u.a. für den Einsatz in dicht bebauten Gebieten. Mit einer Flugzeit von bis 31 Minuten pro Akku kann ein komplettes Shooting durchgeführt werden, ohne zwischenlanden zu müssen.

Die Höchstgeschwindigkeit liegt bei 38 km/h und sie verfügt über eine Flugfähigkeit bis zu Windstärke 5. Damit kann sie auch bei windigen Witterungsverhältnissen abheben.

Die DJI Mini 2 SE fällt laut aktueller EU-Drohnenverordnung in die Kategorie OPEN A1 und wird in die Drohnen-Klasse CO eingestuft. Damit darf die Drohne – wie bereits oben erwähnt – in bebauten Gebieten und „nah“ am Menschen fliegen.

Diese Drohne ist meine erste qualitativ hochwertige Drohne vom Marktführer „DJI“. Geplant ist die Anschaffung einer weiteren Drohne unter 250g – entweder die DJI Mini 3 Pro oder die DJI Mini 4 Pro.

Meine Drohne und ich sind entsprechend der verbindlichen Richtlinie beim Luftfahrt-Bundesamt registriert. Über die private Haftpflichtversicherung ist die Drohne zudem pflichtversichert.

Und nun zu mir. Ich bin Baujahr 1976, wohnhaft in Mönchengladbach und Vater von fünf Kindern. Meine Begeisterung für Drohnen habe ich bereits vor einige Zeit entdeckt, so dass ich regelmäßig mit meiner Drohne unterwegs bin und alle möglichen Landschaften abfliege und Bilder aufnehme. Mich fasziniert die Kombination aus koordinierten Flugmanövern und gleichzeitiger Betrachtung aus der Vogelperspektive – sei es Objekte in der Entfernung, als auch Objekte in senkrechter Position am Boden.